Rule zum Rabensang
Grandmaster Knight

Willkommen im Land, in dem Malz und Hopfen fließt
Was ist ein Bier-Forum ohne Bier-Thread? Richtig, es ist wie ein Schnappsladen ohne Cornflakes!
So kann das durchaus nicht an- und weitergehen. Daher wirft sich dieser Thread in die Bresche, zur Rettung der Würde dieses Forums und seines Namens sowie der Umsätze deutscher Brauereien, angespornt von ständig wachsender und rückläufiger Nachfrage nach einem Ort, an dem man dem Nektar der Götter huldigen kann - und dem Bier!
Sinn dieses zweifelhaften Unternehmens ist es, Biere aus der Welt und dem Rest Deutschlands vorzustellen und anzupreisen oder zu beschimpfen.
Im Sinne des Reinheitgsgebots gelten bei allen Bier-Postings strenge Richtlinien (nachzulesen im Statutenbuch des Hochdurstigen Ordens der Biertrinker):
1. Ein Bier-Posting muss alle nachfolgende Regeln erfüllen, sonst ist es kein Bier-Posting sondern kann nur als Kommentar zu vorhandenen Bier-Postings herhalten.
2. Ein Bier-Posting dient der Information interessierter Mittrinker über ein Bier, inklusive Name, Brauerei (evt. inkl. Ort), Sorte (Pils, Weizen, Schwarz, etc.) und Alkoholgehalt. Weitere Infos werden wie Bilder natürlich gerne gesehen.
3. Ein Bier-Posting enthält ein Urteil über das vorgestellte Bier, wobei die Kriterien und die Art der Bewertung (Punkte, Kommentar etc.) dem Bier-Postenden vorbehalten sind - Verständlichkeit erscheint hier hilfreich.
4. Ein Bier-Posting ist ein Posting zu Bier; Versuche, hier Alkopops, Branntwein, Milch oder Ahoi-Brause zu posten gelten demzufolge als grobe Schandtaten, welche die Ächtung durch den Orden der Biertrinker nach sich ziehen können.
5. Ein Bier-Posting wird üblicherweise unter dem frischen und nachhaltigen Eindruck des vorgestellten Biers getätigt. Im Zweifelsfalle darf Trunkenheit vor dem Posting auch durch andere Hilfsmittel hergestellt werden; in Einzelfällen hinnehmbares Posten im nüchternen Zustand kann zu langen Gesichtern bei anderen Bier-Adepten führen.
6. Ein Bier-Posting kann im Zweifelsfalle weiteren Regeln unterliegen, die willkürlich bestimmt werden unter dem Deckmantel uralter Tradition.
Prost!
Was ist ein Bier-Forum ohne Bier-Thread? Richtig, es ist wie ein Schnappsladen ohne Cornflakes!
So kann das durchaus nicht an- und weitergehen. Daher wirft sich dieser Thread in die Bresche, zur Rettung der Würde dieses Forums und seines Namens sowie der Umsätze deutscher Brauereien, angespornt von ständig wachsender und rückläufiger Nachfrage nach einem Ort, an dem man dem Nektar der Götter huldigen kann - und dem Bier!
Sinn dieses zweifelhaften Unternehmens ist es, Biere aus der Welt und dem Rest Deutschlands vorzustellen und anzupreisen oder zu beschimpfen.
Im Sinne des Reinheitgsgebots gelten bei allen Bier-Postings strenge Richtlinien (nachzulesen im Statutenbuch des Hochdurstigen Ordens der Biertrinker):
1. Ein Bier-Posting muss alle nachfolgende Regeln erfüllen, sonst ist es kein Bier-Posting sondern kann nur als Kommentar zu vorhandenen Bier-Postings herhalten.
2. Ein Bier-Posting dient der Information interessierter Mittrinker über ein Bier, inklusive Name, Brauerei (evt. inkl. Ort), Sorte (Pils, Weizen, Schwarz, etc.) und Alkoholgehalt. Weitere Infos werden wie Bilder natürlich gerne gesehen.
3. Ein Bier-Posting enthält ein Urteil über das vorgestellte Bier, wobei die Kriterien und die Art der Bewertung (Punkte, Kommentar etc.) dem Bier-Postenden vorbehalten sind - Verständlichkeit erscheint hier hilfreich.
4. Ein Bier-Posting ist ein Posting zu Bier; Versuche, hier Alkopops, Branntwein, Milch oder Ahoi-Brause zu posten gelten demzufolge als grobe Schandtaten, welche die Ächtung durch den Orden der Biertrinker nach sich ziehen können.
5. Ein Bier-Posting wird üblicherweise unter dem frischen und nachhaltigen Eindruck des vorgestellten Biers getätigt. Im Zweifelsfalle darf Trunkenheit vor dem Posting auch durch andere Hilfsmittel hergestellt werden; in Einzelfällen hinnehmbares Posten im nüchternen Zustand kann zu langen Gesichtern bei anderen Bier-Adepten führen.
6. Ein Bier-Posting kann im Zweifelsfalle weiteren Regeln unterliegen, die willkürlich bestimmt werden unter dem Deckmantel uralter Tradition.
Prost!